Herzlich willkommen! Schön, dass du da bist.

Im Wohnmobilratgeber findest du Tipps und Tricks rund ums Camping mit dem Wohnmobil!
Begleite mich auf meinen Touren und meinen Weg ins „Vollzeit – Vanlife“. Finde interessante Stellplätze in meinem Stellplatztagebuch.
Was gefällt mir am Camping mit Wohnmobil?
Es ist tatsächlich die Freiheit und das „Vagabunden-Leben“ Ich fahre gerne ohne zu planen einfach los und bleibe da, wo es mir gefällt. Mittlerweile reise ich mit meiner Hündin Paula zusammen dahin, wo man schön wandern kann oder wo das Wetter besser ist. Wenn bei uns zu Hause in Niedersachsen Leinenpflicht herrscht, „flüchte“ ich mit ihr in ein Bundesland, wo sie auch in dieser Zeit frei laufen kann.
Allerdings darf man nicht überall anhalten und übernachten. Was es dabei zu beachten gibt, habe ich in meinem Ratgeber „Im Wohnmobil übernachten in Deutschland“ zusammengeschrieben.
Zudem ist es der Kontakt mit Gleichgesinnten. Man kommt rasch mit seinen Stellplatznachbarn ins Gespräch oder fachsimpeln. Schließlich hat man das gleiche Hobby, die gleiche Leidenschaft. Nicht selten sitzt, quatscht und lacht man plötzlich mit vorher Wildfremden zusammen und trinkt ein Bierchen oder Weinchen. Oder einen Kaffeelikör wie hier in der Domstadt Halberstatt am Harz:)
Das Campinggen wurde mir früh injiziert 😉
Ich bin in einer Camperfamilie groß geworden. Schon als Kleinkind ging es mit meiner Familie mit dem Zelt und dem VW-Käfer beispielsweise an die Weser oder an einen See. Die Familie wurde größer, die Autos und Zelte auch. Viele Urlaube haben wir in Dänemark an der Nordsee oder im damaligen Jugoslawien (heute Kroatien) an der Adria verbracht. Ach, was war das schön. Auf jedem Campingplatz hat es nicht lange gedauert und man war mit anderen Kindern am Schwimmen, Spielen oder Fußballspielen. Mein Vater war die erste Anlaufstelle, wenn die Leute sich einen Seeigel Stachel aus dem großen Zeh entfernen lassen mussten. 🙂 Später wurde aus dem Zelt der Klappzeltanhänger Combicamp 2000. Na? Wer kennt ihn noch? Als ich schon fast meine eigenen Wege ging, kauften sich meine Eltern den ersten Wohnwagen.
Das Camper-Gen musste vererbt werden 🙂
Bis auf wenige Ausnahmen bin ich dann mehr oder weniger vom Camping abgekommen. Aber als meine Tochter fünf Jahre alt wurde, habe ich mir das alte Zwei-Mann-Zelt von meinen Eltern geborgt und bin mit ihr das erste Mal zelten gefahren. Das wurde zwischen uns eine feste Sache, dass wir jedes Jahr, neben dem Haupturlaub mit der Mutti immer noch ein paar Tage als Vater-Tochter-Ding zum Doktorsee nach Rinteln zum Campen gefahren sind. Das haben wir beide durchgezogen, bis sie 17 wurde. Heute leiht sie sich mit ihrem Freund auch mal mein Wohnmobil aus und fährt damit zu einem Festival.
Der Traum vom Camping mit dem eigenen Wohnmobil
Mit eben erwähnter Mutti 😉 war ein Wohnmobil nie groß ein Thema. Wir haben uns zwar gelegentlich den Wohnwagen meiner Eltern oder das Wohnmobil meines Bruders ausgeliehen, aber es gibt nun mal Camper und Nichtcamper. 🙂 2020 haben sich die Lebensumstände grundlegend geändert und für mich stand fest, es musste eines Tages ein Wohnmobil her. Da so ein Vorhaben nicht günstig ist, habe ich mir gesagt, spätestens wenn ich in Rente gehe, erfülle ich mir den Traum.
Affiliate-Links/Werbelinks
Die Links auf dieser Seite, z. B. die mit *, sind teilweise Affiliate-Links. Was heißt das genau? Wenn du über einen meiner Links bei Amazon oder einen meiner anderen Partner etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dich kostet das aber nichts zusätzlich und du hast keinerlei Nachteile – Mir hilft es, meine Seite zu erhalten und es motiviert mich für neue Beiträge.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wie Träume auf einmal Wirklichkeit werden
Das Leben kam schon wieder anders als geplant und gab mir zu verstehen, lebe jetzt. Und heute muss ich sagen, das war die richtige Entscheidung. Ich habe also meine Aktien (zum Glück mit Gewinn 🙂 ) verkauft und den Rest für mein gebrauchtes Traummobil mithilfe von Tarifcheck24.de finanziert*.
Das ging einfacher und unkomplizierter als gedacht. Ruck-Zuck kam die Kreditzusage und das Geld ging direkt auf mein Girokonto. Ein paar Tage später bin ich mit meinem neuen Wohnmobil ganz stolz zu einem Treffen mit befreundeten Fotografen nach Kienitz an der Oder gefahren. Übrigens, eine wunderschöne Gegend und für Naturliebhaber ein echter Höhepunkt.
Wenn du auch mit dem Gedanken spielst, dir dein Traummobil zu finanzieren, habe ich für dich hier auf meiner Seite einen Kreditrechner von Tarifcheck24 eingebaut.
Und noch ein Tipp: Achte darauf, dass in deinem Kreditvertrag die Möglichkeit einer Sondertilgung enthalten ist. So habe ich es geschafft, mein WoMo schnell abzuzahlen.
Ist für dich das Campingleben noch fremd, aber du liebäugelst trotzdem mit einem Wohnmobil?
Dann ist, glaube ich, der beste Tipp, den ich dir geben kann: Leih dir für deinen nächsten Urlaub ein Wohnmobil aus und teste, ob das Campingleben etwas für dich ist. Es ist nicht jedermanns Sache, sich im Raum zu beschränken.
Zusätzlich kann ich dir ein tolles Buch empfehlen. Ich habe es mir neulich bei einem Stellplatznachbarn (auch ein zufriedener Neucamper 🙂 ) ausleihen können und fand es klasse.
Dein erster Wohnmobil-Urlaub*
Buchbeschreibung:
Erfahre in diesem Buch, worauf es beim Campen mit dem Wohnmobil wirklich ankommt und wie du deine Urlaubszeit zur besten Zeit deines Lebens machst!
Du bist bereits die ersten Schritte gegangen und dein erster „WoMo“-Trip steht noch bevor? Oder bist du dir noch unsicher, ob ein Wohnmobil-Urlaub das Richtige für dich ist?
Keine Sorge! Beim ersten Mal können immer wieder Bedenken oder Zweifel aufkommen. Das ist vollkommen normal. Deswegen stellt dir Autor und Experte Björn Eldracher alle relevanten Informationen transparent vor, sodass du für alles gewappnet bist, ohne unnötig hohen Aufwand zu haben.
Wenn du keinen Artikel mehr verpassen möchtest, der hier bei Just-WoMo.de erscheint, trage dich in meinen kostenlosen Newsletter ein. Maximal einmal im Monat informiere ich dich über neue Beiträge und Aktionen.
Kostenlose Stellplätze, Anleitungen, Ratgeber und vieles mehr rund ums Camping mit dem Wohnmobil
Kostenloser Stellplatz Hildesheim (Hohnsensee)

Finanzierung für das Wohnmobil (Ratgeber und Kreditrechner)

Kostenloser Wohnmobilstellplatz direkt in Heilbronn am Wertwiesenpark

Bester Klang im Wohnmobil. Lautsprecher Upgrade im Fiat Ducato!

Kostenlose Wohnmobilstellplätze in der Lüneburger Heide

Kostenlos übernachten mit Seeblick -Talsperre Kelbra (Kyffhäuser)

Kostenlose Wohnmobilstellplätze im Harz

Kostenloser Wohnmobil Stellplatz in Appenrode im Harz

Ein wundervoller (kostenloser) Stellplatz in Nienhagen bei Celle…
Wenn du keinen Artikel mehr verpassen möchtest, der hier bei Just-WoMo.de erscheint, trage dich in meinen kostenlosen Newsletter ein. Maximal einmal im Monat informiere ich dich über neue Beiträge und Aktionen.