Kostenloser Wohnmobilstellplatz in der Domstadt Halberstadt

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 5]
Home » Mein Wohnmobil Stellplatztagebuch » Kostenlose Wohnmobilstellplätze im Harz » Kostenloser Wohnmobilstellplatz in der Domstadt Halberstadt

  • Gratis Wohnmobil Stellplatz Halberstadt Domplatz Sonnenuntergang
    Gratis Wohnmobil Stellplatz Halberstadt Domplatz Sonnenuntergang
  • Gratis Wohnmobil Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Halberstadt kostenlos

Weiter geht es mit meiner Harztour. Mitten in der Altstadt von Halberstadt findet Ihr den kostenlosen Parkplatz „Düsternplatz“ auf dem fünf Plätze für Wohnmobile ausgeschildert sind. Für die fünf Stellplätze steht gratis ein Stromanschluss zur Verfügung. Vermutlich werden diese von den Stadtwerken gesponsert, die sich direkt am Parkplatz befinden. Vielen Dank dafür!

Gratis Stellplatz Stadt Halberstadt Gulli und Dom

Vielen Dank an die Stadt Halberstadt!

Dass der Stellplatz mitten im kulturellen Geschehen der Stadt Halberstadt kostenlos ist, ist nicht selbstverständlich. Ich habe mich bei der Stadt Halberstadt damit bedankt, indem ich in der Stadt getankt und meinen Wocheneinkauf erledigt habe. Auch leckere Brötchen und ein Brot habe ich beim Bäcker Siemer gekauft, der in nur 10 Minuten zu Fuß vom Stellplatz entfernt schnell zu erreichen ist. Ach, und mir fällt gerade ein, mein Wohnmobil habe ich zwei Monate vorher auch in Halberstadt bei CMmobile gekauft :D, das war auch der Grund, warum ich in Halberstadt war. Ich hatte drei Sachen an meinem Wohnmobil reklamiert, die umstandstandslos vom Händler repariert wurden. Mehr zu meinem La Strada Nova EB gibt es demnächst an dieser Stelle. 😉

Leider keine sonstige Ver- und Entsorgung

Frischwasser gibt es nicht, unseren Müll müssen wir wieder mitnehmen und unser volles Klo müssen wir ebenfalls woanders entleeren. Tipp: Der kostenlose Stellplatz in Oschersleben ist nur 23 km entfernt, und hier gibt es diese Annehmlichkeiten und einen kostenlosen kleinen Zoo!

Ich komme wieder nach Halberstadt

Da ich leider nicht so lange bleiben konnte, wie ich eigentlich wollte, werde ich auf jeden Fall wiederkommen. Denn ich habe mich in Halberstadt, dem Tor zum Harz, sehr wohlgefühlt und mir bisher nicht alles von der schönen Stadt angeschaut. Zum Beispiel möchte ich mir gerne den Dom und den Domschatz ansehen. Und in das eine oder andere Restaurant wollte ich auch noch mal. Die, die ich gesehen habe, sahen sehr gemütlich aus. Außerdem habe ich noch zahlreiche Fotomotive erspäht. 🙂

Der kostenlose Wohnmobilstellplatz in Halberstadt ist eine tolle Ausgangsbasis zum Wandern

Auf der Seite der Stadt Halberstadt werden ein paar wunderschöne, mystische Wanderungen vorgestellt. Von drei bis über 20 km sollte für jeden etwas dabei sein.

Affiliate-Links/Werbelinks
Die Links auf dieser Seite, z. B. die mit *, sind teilweise Affiliate-Links. Was heißt das genau? Wenn du über einen meiner Links bei Amazon oder einen meiner anderen Partner etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dich kostet das aber nichts zusätzlich und du hast keinerlei Nachteile – Mir hilft es, meine Seite zu erhalten und es motiviert mich für neue Beiträge.
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Natürlich ist auch der Harz nicht weit weg. In dem Buch Mystische Pfade HARZ* findest du weitere spannende Wanderungen

Der Harz kann ganz anders sein. Anne Christine Martin und Stefan Feldhoff erkunden ihn von seiner unbekannten Seite, sie haben mit den Hexen getanzt und den Teufel persönlich kennengelernt. Das Buch führt auf 38 geheimnisvolle Wanderungen zu Mythen, Kraftplätzen, Klöstern und altem Wissen. Wege abseits der ausgetretenen Pfade Wanderungen, die uns die verborgenen Kräfte der Natur wieder nahe und verloren geglaubte Energie zurückbringen.

Das Buch ist Teil einer tollen Serie. Sehr empfehlenswert!*

Ein netter Abend mit einem Paar aus Niederbayern auf dem kostenlosen Wohnmobilstellplatz in Halberstadt…

… und einem sehr leckeren Geburtstags-Kakaolikör (die Dame hatte nämlich Geburtstag und ich wurde kurzerhand eingeladen) vom Aldi Süd, der keine Sahne, aber es mit 37 % Vol in sich hatte, wird mir ebenfalls in Erinnerung bleiben. Bedauerlicherweise konnte ich mich am nächsten Tag nicht verabschieden. Die beiden waren mit ihrem Motorrad unterwegs, und ich musste leider vorzeitig meine Zelte abbrechen. Schöne Grüße an dieser Stelle. 🙂

Adresse

Düsterngraben

38820 Halberstadt

GPS-Daten

51.89618°N 11.04664°E


kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Wenn du keinen Artikel mehr verpassen möchtest, der hier bei Just-WoMo.de erscheint, trage dich in meinen kostenlosen Newsletter ein. Maximal einmal im Monat informiere ich dich über neue Beiträge und Aktionen.

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar